Arbeitspakete
WP2 Permafrost und Wasserhaushalt
- Erstellung eines Zustandsberichtes über die Verbreitung von Permafrost in Süd- und Nordtirol und den Einfluss von Veränderungen im Klima auf die Permafrostausdehnung
- Modellierung von Permafrost in ausgewählten Schlüsselgebieten (Sulden Madritsch, Schnals Grawand)
- Erstellung von Richtlinien zur Abschätzung von Naturgefahren (Erosion, Murabgänge, Hangrutschungen) aus Permafrostgebieten und Ableitung von allgemeingültigen Sicherheitsregeln im Hochgebirge
- Modellierung des Wasserhaushaltes in Permafrostgebieten
- Hydrologische Untersuchungen von Blockgletscherquellen und Bächen
- Ableitung der technischen und gesetzlichen Richtlinien (Gefahrenzonenpläne, Trinkwasserrichtlinien, Schutz- und Gebotszonen) für die Landesverwaltungen in Nord- und Südtirol; Überprüfung der Anwendbarkeit im bestehenden gesetzlichen Rahmen

